KOMMUNIZIEREN
In einer digitalen Welt folgt auch die Kommunikation innerhalb von Organisationen neuen Gesetzen: Der Monolog des Chefs hat ausgedient. Ein Dialog in alle Richtungen ist gefragt. Wirksame interne Kommunikation umfasst heute Information, aber auch Möglichkeiten zur Interpretation, Reflexions- und Experimentierräume.
Je stärker Sie als Führungskraft auf Dialog setzen, desto wichtiger ist es stimmig zu kommunizieren:
… in Übereinstimmung mit Ihrer persönlichen Haltung. Viele Führungskräfte fühlen sich bei bestimmten Themen zwischen ihrer persönlichen Perspektive und den Anforderungen von außen hin und her gerissen. Ich begleite Sie dabei, eine Position zu entwickeln, die Sie gerne vertreten. Nichts schwächt Sie in Ihrer Kommunikation mehr als der eigene Zweifel, den Ihr Gegenüber wahr nimmt. Eine klare Haltung stärkt Sie in Ihrer Wirkung und erlaubt Ihnen, sich auf Ihre Adressaten zu konzentrieren. Mit diesem Fokus erkennen Sie leichter Wege, wie Sie Ihre Zielgruppen in Ihrem Sinne bewegen können.
… in Übereinstimmung mit dem aktuellen Kontext: Wenn die Interessen mehrerer Personen und/oder komplexe Rahmenbedingungen zu berücksichtigen sind, visualisieren wir die Situation – und Sie können aus der Vogelperspektive neue Lösungsansätze entwickeln.
… in Übereinstimmung mit dem Gegenüber: Ich lade Sie ein, sich in die Perspektive Ihres Gegenübers zu versetzen. Sie können erkennen, was durch Ihre Kommunikation tatsächlich ankommt und was Sie verbessern könnten.