Führen in der Krise: Wie Sie den psychologischen Herausforderungen begegnen können.
Wenn Sie sich selbst, Menschen und Organisationen bewegen möchten, sollten Sie sich immer wieder fragen: Lebe ich meine berufliche Rolle im Einklang mit meiner persönlichen Haltung? Wenn Sie "Ja" antworten können, sind Sie als Führungskraft wirksamer: Sie überzeugen und bauen Vertrauen auf. Bei Ihren Vorgesetzen erweitern Sie damit Ihren Handlungsspielraum. Für Ihr Team schaffen Sie Orientierung und eine Grundvoraussetzung für eigenverantwortliches Handeln. Sie fördern die Akzeptanz für Neues und erhöhen so die Wahrscheinlichkeit, das zu ändern, was Ihnen wirklich wichtig ist.
IMPULSE
Wie sie einen positiven Kreislauf der Eigeninitiative antreiben...
Von welchen Theorien Sie in Ihrem Führungsalltag profitieren können...
Ändern sich die Herausforderungen in Ihrem Führungsalltag sehr schnell?
Mit meinem situativen Ansatz werde ich dieser hohen Dynamik gerecht.